Jeder Organismus besteht zu einem großen Teil aus Wasser und existiert nur durch dessen Verbindung.
75% unseres Körpers bestehen aus Wasser.
„Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser; aus Wasser ist alles, und ins Wasser kehrt alles zurück“
Thales von Milet
Ein gesunder Organismus funktioniert nur mit ausreichender Wasserzufuhr. Reines Wasser ist unser Lösungsmittel für unsere Salze und Mineralstoffe, es ist unser Transportmittel für unsere Nährstoffe, sowie für die Abbauprodukte die wir wieder aus unserem Körper transportieren wollen.
Durch das Schwitzen oder Atmen wird unser Thermohaushalt stabil gehalten, dabei gehen im Laufe des Tages je nach Körpergröße 2-4 Liter Wasser verloren. Diesen Verlust müssen wir durch ausreichender Wasser zufuhr ausgleichen, da schon geringe Wassermängel zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können.
Molekular Filtration basiert auf Umkehrosmose:
Molekular Filtration ist eine Filtration bei der einzelne Substanzen, in Größe von einzelnen Molekülen, filtriert werden. Das funktioniert in dem das Wasser mit Druck durch die Membran gepresst wird.
Eine Membran (aus lateinisch membrāna „Häutchen“) ist eine dünne Schicht eines Materials, welche eine Trennung von reinem Wasser und schädlichen Zusatzstoffen verursacht.
Diese Technik kommen in den be.pure - Molekularfiltration - Systeme zum Einsatz und sorgen dafür das fast alle Schmutzstoffe aus dem Wasser entnommen werden. Wie zum Beispiel Bakterien, Viren, Pestizide, Nitrate, Dünger Rückstände, Medikamente und Medikamenten Rückstände, Salze und sogar Kalk werden entfernt.
Die Reinheit von Wasser erkennt man als erstes an der elektrischen Leitfähigkeit. Je geringer der Leitwert, desto reiner ist das Wasser. Dabei wird die Summe aller im Wasser gelösten Ionen bzw. Salze gemessen.
Diese Messmethode wurde von Professor Dr. Claude Vincent das erste Mal entwickelt, welcher im Auftrag der französischen Regierung den Zusammenhang zwischen der Sterberate und der Wasserqualität erforschte.
Man fand heraus, dass in Gegenden mit hartem Wasser die Häufigkeit an Herz-, Kreislauf- oder Krebserkrankungen zu erleiden um einiges höher ist. Nach seinen Forschungen von 1950 bis 1974 konnte Dr. Claude Vincent nachweisen, dass fremdstoffreiches Wasser mit hoher elektrischer Leitfähigkeit ungesünder ist als Wasser mit niedriger Leitfähigkeit.
Laut Vincent wirkt das Wasser schon ab einen Wert von 280µS/cm belastend und hat daher keine entschlackende und entgiftende Wirkung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) lässt momentan einen maximalen Wert von 750µS/cm zu. Von der EU wird derzeit ein Wert von 400µS/cm gefordert.
Ein wirklich gutes Wasser erkennt man am Geschmack
Hierfür sind Mineralien die wichtigste Komponente, denn neutrales / destilliertes Wasser hat keinen wirklichen Geschmack. Deswegen ist es uns wichtig das in unseren be.pure Molekularfiltration - Systeme nur hochwertige Mineralien zum Einsatz kommen.
Der Dolomit (chemisch CaMg(CO3)2) liefert uns hierfür die richtige Menge an Magnesium und Calcium, weshalb wir durch die richtige Dosierung den typischen be.pure Geschmack erhalten. Dieser entspricht gutem, klaren Quellwasser.
WIchtige Funktionen von Calcium und Magnesium
Calcium
Calcium ist für stabile Knochen und Zähne zuständig:
Ohne den Mineralstoff würde das Skelett brüchig und wir
könnten nicht mehr kräftig zubeißen.
Magnesium
Man mag kaum glauben, wie wichtig Magnesium für den Organismus ist: Erholsamer Schlaf, Konzentrationsfähigkeit, Muskelleistung – das sind nur einige der Prozesse im Körper, die ohne den Mineralstoff nicht optimal funktionieren können. Denn kurz gesagt, hat Magnesium so ziemlich überall die Finger mit im Spiel: Nervensystem, Blutkreislauf, Zellversorgung, Proteinaufbau und Immunsystem kämen ohne den Mikronährstoff völlig zum Erliegen
Wer kennt die lästigen Ränder an den Teehäferl nicht?
Kaum ist der Tee fertig gezocken sind auch schon die ersten Ränder sichtbar und wir nehmen diese als natürlich an. Die Ränder entstehen aber nicht wie oft gedacht durch den Tee-Beutel sondern sind nichts anderes als ablagernde Schadstoffe welche schon vorab im Wasser gewesen sind. Auch sind diese Schadstoffe oft auf der Oberfläche schwimmend sichtbar.
Tee verfärbt sich auf Grund der Schadstoffe im Wasser.
Tee mit be.pure bleibt in ausgezeichnetem Zustand und erlaubt den Genuss des Tees ohne Beeinträchtigung.
Oben auf dem Bild sieht man ganz klar den Unterschied mit Schwarz-Tee.
Schwarz-Tee hat den Namen nicht Aufgrund der Farbe des Tees welche wir in den Köpfen haben sondern stammt von den Blättern ab. Wenn Sie Schwarz-Tee in den Werbungen oder auf den Verpackungen sehen, werden Sie auch feststellen das dieser eine orange / goldene Farbe hat. Diese besondere Note und Farbe erhalten Sie ganz einfach mit dem Wasser von be.pure.
Links: veschmutztes Wasser
Rechts: mit be.pure
Sie kennen sicherlich das Problem, dass in der Küche oftmals monatlich ein Haushaltsgerät streikt oder sich meldet, da es wieder entkalkt werden muss.
Damit ist jetzt Schluss, denn mit be.pure++ sind Sie klar im Vorteil. Durch die gleichbleibende Wasserqualität ohne Kalk entfällt für Sie das regelmäßige Entkalken der Haushaltsgeräte.
Auch nervige Kalkränder, die sich oftmals bilden, wenn Sie Wasser länger in einem Glas, Karaffe oder einer Vase mit Blumen stehen haben, entstehen hier nicht mehr.
Kennen Sie nervige Kalkränder?
- Karaffe
- Wasserkocher
- Kaffeemaschine
- Glas
- Flasche
Mit be.pure++ Kalkränder, Adieu!
Mit be.pure ein Freund der Umwelt werden.
Jedes Jahr gelangen 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastik in unsere Meere.
Jeder einzelne kann dafür sorgen diese Menge zu verringern, denn im
Durchschnitt produziert ein Familienhaushalt 30-40kg reinen Plastikmüll
nur durch den Gebrauch von Plastikflaschen.
Die beste Lösung ist ein Flaschenloses herangehen welches zu einem
globalen Umschwung beiträgt.
ECO FRIENDLY LIFESTYLE – Schütz unserer Planet Schütz die Ozean
Jeder einzelne kann dafür sorgen diese Menge zu verringern.
Bist du bereit, mit dem Plastik Schluss zu machen?
Rechnen Sie selbst:
Ein Haushalt mit 4 Personen benötigt täglich 6-8 Liter Wasser. Das entspricht in etwa fünf Wasserflaschen (1,5l) pro Tag.
Je nach Marke kosten die Wasserflaschen zwischen 30 und 90 Cent. Wenn wir den Mittelwert nehmen und mal 5 rechnen, so erhalten wir einen Wert von 3€ pro Tag.
Das sind auf das Jahr gerechnet 1095€ und ein reiner Plastikmüll von 42kg. Fangen Sie schon nach 1-2 Jahren an mit be.pure++ Geld zu sparen.
Wir Untertützen derzeit in Kooperation mit der Helioz GmbH ein Projekt in Unganda. Dabei spenden wir bei jedem verkauften be.pure++ System einen WADI™.
WADI™ ist ein solarbetriebenes UV-Messgerät, das den Prozess
solarer Wasserdesinfektion (SODIS) in einer PET-Flasche
veranschaulicht. Ein lachender Smiley zeigt an, ab welchem
Zeitpunkt das durch die UV Strahlen der Sonne desinfizierte
Wasser getrunken werden kann.
Solare Wasserdesinfektion ist ein natürlicher Prozess, bei dem die UV Strahlung der Sonne Krankheitserreger im Wasser deaktiviert. Dazu bedarf es bloß PET-Flaschen, die mit verunreinigtem Wasser gefüllt und für eine Zeit lang in die Sonne gelegt werden. Die Dauer dieses Desinfektionsprozesses ist variabel und wird durch die UV-Intensität der Sonne bestimmt. WADI™ wurde entwickelt, um diesen Prozess zu veranschaulichen und ihn den betroffenen
Menschen in südlichen Ländern näher zu bringen.
Besonders Kinder lieben es, sich im Wasser zu bewegen und es in klarer, reiner Form zu trinken. Wird Wasser ganz ohne Zusätze - z.B. nach einer intensiven Bewegungseinheit - angeboten, merken Kinder, wie gut reines Wasser schmeckt und welche Kräfte es im Körper mobilisiert. be.healthy! be.happy! be.energetic!
Perfekt für ein neues, positives Lernklima.
be.pure für den Schutz unseres Planeten, unserer Ozeane, unseres Klimas
und die Gestaltung unserer Zukunft!